
Gestern war heute Zukunft....
Seit meinem 14ten Lebensjahr, war bereits eine latente Faszination für die Photographie vorhanden. Meine erste Kamera war eine Agfa Pocket, besser bekannt als "Ritschratsch-Klick" mit Kassettenfilm. Ein geniales Gerät und sie funktioniert bis heute. Nach einer weiteren Kleinbildkamera folgte schon die erste Spiegelreflex. Dieses "Wunderwerk", eine natürlich noch analoge "Cosina CT1", verdiente ich mir durch einen Mini-Job nach der Schule, sortierte in einem Supermarkt in Hannover faules Obst aus den Verkaufsauslagen und putzte nach Geschäftsschluß die Fischabteilung.
Mangels ausreichendem Taschengeld, der damals, zumindest für einen Teenager, sündhaft teuren 24er und 36er Filme, nebst der anschließenden, noch kostspieligeren Entwicklung von Abzügen, ließ die Lust auf dieses Hobby zwangsläufig schnell nach. Erst mit Beginn meiner Berufsausbildung war wieder ausreichend Bargeld vorhanden, zudem ich jobbedingt Einblicke in den Bereich der Fotoentwicklung bekam, noch so richtig "old school" in der Dunkelkammer unter Rotlicht, den Geruch von Entwickler- und Fixierbad in der Nase. Bevorzugtes Motiv wurden vorerst meine beiden Kinder, unsere Katzen, der Garten, Urlaube. Noch heute habe ich übervolle Schubladen mit hunderten 9x13 und 10x15 Abzügen vor Augen, die verzweifelt darauf warteten, in entsprechende Alben geklebt zu werden, was grundsätzlich meine damalige Frau übernahm.
Noch heute ein Danke dafür und noch heute hasse ich diese, durch Anlecken klebenden, bzw. nicht klebenden Fotoecken abgrundtief. Die Digitalisierung kam langsam, aber gewaltig, mit ihr meine erste DSLR, eine Canon EOS1000. Die ersten, noch recht schlichten Bildbearbeitungsprogramme, immer schnellere PC´s, hochwertigere Kameras, Vollformat, FullHD, 4k, mehr Leistung, schier unerschöpfliche Möglichkeiten. Aber was nutzt die beste Technik, entscheidend ist Kreativität, der Blick für schöne Motive und eines ist unabdingbar - Zeit !
Eine neue Partnerschaft mit einer hübschen, jungen Frau ebnete, unter anderem, auch den Weg zu ersten Versuchen in der Aktfotografie, mit durchaus schönen und ansprechenden Ergebnissen. Bis heute bin ich der Ansicht, dass die innere Verbindung zu einem Model ein wesentlicher Aspekt für phantasievolle und ästhetische Fotos ist. Die gelebte Nähe spiegelt sich in diesen wieder und es ist etwas sehr Besonderes, Ideen gemeinsam umzusetzen, sich an Ergebnissen zu erfreuen, damals mit einfachsten Mitteln erreicht.
Es folgten viele, viele Reisen, Asien, Afrika, Mittelamerika, Europa... Und ebenso viele Foto´s, die nun nicht mehr in der Schublade lagen, sondern die Festplatten füllten. Einige landeten in sozialen Netzwerken, bis heute ein schöner Weg, Erinnerungen zu teilen, andere teilhaben zu lassen. Meine damalige Freundin entdeckte auch Fotobücher für sich, in die jeweils eine Auswahl an Aufnahmen den Weg fanden. Ein durchaus guter Weg, Foto´s präsent zu erhalten, man nimmt in ruhigen Stunden auf dem Sofa ein Buch eher in die Hand, als Ordner am PC / Laptop aufzurufen.
Wie das Leben und Schicksal so spielen, nach langer Zeit ergab sich eine neue Partnerschaft zu einer mit Phantasie und kreativem Denken gesegneten Frau und wieder war auch da die gemeinsame Liebe zum Reisen und insbesondere zur Photographie, diesmal sogar im professionellen Bereich, erweitert auf Video- und Drohnentechnik, dass Erstellen ausgesprochen spezieller Medieninhalte für den Bereich gewerblicher Produktwerbung eines französischen Weltunternehmens in der Parfum- und Kosmetikbranche, sowie vielfältiger, anderweitiger Projekte.
Ein kleines, großes Wunder, dass völlig neue digitale Welten eröffnete, mit eigenem, kleinem, aber feinem, privatem Fotostudio, einem weiteren, gewerblichen, High-Tech Studio und hochwertigem Equipment für alle erdenklichen Zwecke.
Aktuell verfügen wir über zwei Canon R6, sowie die bewährte 5D Mark IV, inklusive diverser Objektive. Letztere nach wie vor, die robusteste Vollformat DSLR, der auch extremes Klima wenig zusetzt.
Zusätzlich eine umfangreiche Drohnenausstattung, bestehend aus der kleinen DJI Mini 3, weiterhin einer Mini 3 Pro, sowie dem momentanen Flaggschiff, einer DJI Mavic 3 Classic. Allein die 3 Pro kann eine Flugstrecke von 15km absolvieren und eine maximal Flughöhe von 4000m erreichen. Die entsprechenden "Führerscheine" sind natürlich erforderlich und vorhanden. Eine Kamera, sowie eine Drohne sind auf jedem Ausflug im Pkw dabei, die über fest installierte Ladevorrichtungen für Akkus verfügen.
Und doch ist es oft die Einfachheit, die so faszinierend ist, die Menschen, die Botschaft hinter einem Foto. Photographie ist Malen mit Licht, dass Einfrieren von unwiderbringlichen Momenten für die Ewigkeit, immer im Auge des Betrachters, bietet Raum für Diskussionen, macht kommunikativ, kann schlichte Schönheit zeigen, aggressiv und kontrovers sein, Emotionen widerspiegeln. Der Augenblick, die Szenerien, ein Festhalten des Lebens ...mit all seinen Licht & Schattenseiten...
Lumiére et ombre !
Warum eine Website ? Natürlich werden manche dieses Medium als Selbstdarstellung kritisieren, vielleicht sogar als "Prahlerei", übersteigertes Geltungsbewusstsein. Derartige Stimmen gibt es heutzutage leider ständig.
Neid und Missgunst sind stark im Trend und kaum jemand macht sich Gedanken, was der Sinn einer solchen Website ist, bzw. sein kann.
Zum einen bewahren einige Alben Phasen und Augenblicke der Gegenwart, aber auch einer schönen Vergangenheit. Andere sollen zum Nachdenken anregen, vielleicht sogar motivieren. Eine Website dient aber auch dem Austausch von Meinungen, von Gedanken, soll Anregung geben, manche der gezeigten Orte vielleicht einmal selbst zu besuchen. Auch Kritik ist ein durchaus gewünschter Aspekt. Diese Website wird Veränderungen unterliegen. Aktuelles wird dazu kommen, manches wieder weichen.
Im Idealfall soll diese Website den Betrachter einfach nur unterhalten, Photographie in vielen Facetten wahrzunehmen, anzuschauen, vielleicht sogar ein wenig ins Träumen zu geraten.
Neben vielen älteren und neuen Foto´s werden ab Herbst 2023 einige schöne, aber auch kritische Videos zu aktuellen Themen folgen. Ebenso informative und gewerbliche Clips aus aktuellen Projekten und das eine, oder andere Tutorial.
Auf soziale Netzwerke, wie Instagram, oder TikTok verzichte ich. Kaum etwas ist peinlicher, als Selfie-Foto´s, sogenannte Kreativfilter und Foto-Apps in allen möglichen Variationen. Dabei sind sogar mit einem guten Handy kreative Aufnahmen durchaus machbar, wozu jedoch kaum noch jemand in der Lage ist. Kreativität hat heutzutage kaum noch Platz in dieser digitalen Welt.
Diese Website verfügt unten rechts über eine Chat-Funktion und ermöglicht einen weltweiten Austausch in Echtzeit.
Die Animationen sind derzeit einzig in der Desktop - Version verfügbar. Ein Betrachten auf einem Smartphone ist kaum möglich, zeigt beispielsweise nicht die vielfach animierten Hintergründe und Effekte. Daher empfehle ich, die Webseite auf dem Laptop / Desktop-PC zu betrachten. Zudem ist das Betrachten am Desktop schonend für den Handynacken ;-).
Einige der Alben sind mit einem Passwort geschützt. Der Grund sind Themeninhalte, die unser Privatleben betreffen, ebenso wie Inhalte im Erotikbereich. Auf Anfrage ist guten Bekannten und Freunden ein Zugang jedoch jederzeit möglich. Im unteren Bereich befindet sich ein Music-Player, der auf Wunsch aktiviert werden kann und die Bildbetrachtung untermalt.
Ein leidiges Thema ist der "Fotoklau". Es sind zwar alle Foto´s mit Wasserzeichen versehen, der Download ist deaktiviert, trotzdem tauchen vereinzelt veränderte Foto´s auf anderen Websites im Netz auf, werden anderweitig verwendet, sogar zurückdatiert und mühevoll manipuliert.
Es ist viel Aufwand, so etwas nachzuverfolgen, oder gar einzuklagen. Die Zeit kann man angenehmer verwenden. Alle Foto´s sind in verringerter Auflösung eingestellt, auch das ein Grund, Screenshots zu erschweren. Wenn jemand ein Foto in der Originaldatengröße haben möchte, kann man sicher darüber reden...einfach fragen.
Und nun - viel Vergnügen auf L-E-O !




